Temporary Nightlife Disaster Resource Center

Tom (24): "Ich fühle mich vom Space Place hintergangen. Ich verlange Entschädigung."

Lucie (31): "Ich war in der Galerie und es war der totale Reinfall. Jede Strafe wäre mir recht."
Das Nachleben in Frankfurt ist düster und gefährlich. Auf Schritt und Tritt lauert Enttäuschung und Frustration. Psychologen raten entschieden davon ab.
multi.trudi beginnt 2003 mit einem neuen Projekt.
Eine temporäre Einrichtung zur Untersuchung des Frankfurter Nachtlebens.
Es können in der Interaktion mit dem Publikum unter Umständen Kunstwerke entstehen.
Vorschau:
- So., 02. Februar 2003, 18 - 22:00
Eröffnung dann
- Sa., 08. Februar 2003, 18 - 22:00
Surfing Luhmann
(Liebe als Passion (
Video
))
- Sa., 15. Februar 2003, 18 - 22:00
Annäherungen an Otto Weininger
- So., 23. Februar 2003, 18 - 22:00
Ausflug nach Hikifune
Laptopmusik: Marc Behrens
- Sa., 01. März 2003, 18 - 22:00
coming out
von Mario Brucculeri
- Sa., 08. März 2003, 18 - 22:00
Filmabend: Dennys Arcand, Der Untergang des amerikanischen Imperiums
- Sa., 15. März 2003, 18 - 22:00
xxx
- Di., 18. März 2003, 21:00
Laptop special: Tobias Schmitt vs. M. Behrens
- Sa., 22. März 2003, 18 - 22:00
xxx
- S0., 30. März 2003, 18 - 22:00
sozial.abbau
Erster Abschnitt

Mehr Texte zum Nachtleben bei
Thing Frankfurt Blog
Die Goldfinger Bar
Dramatische Bühne in mehreren Akten
Es treten auf:
Laiki Kostis, Anke und Heike Schleper, Florian Malzacher, Bernhard Schreiner, Josefine Schnabel, Peter Weiss, Egidius Braan, Judith Nopper, Julia Mantel, Christian Schröder, Annette Sihler, Julia Pluntke, Andreas Kallfelz, Thomas Orban, Antje Maya Hirsch, Sevo Stille, Mario Brucculeri und ein Heer von Statisten
Einsam und allein?
Mit wem ins trudi.sozial gehen? Trag Dich in die Kontaktbörse von The Thing ein.
Wirklich wirklich allein? Berichte Deine Katastrofe trudi.sozial
Katastrofen online
© multi.trudi 2003 - 321 reads since 27.1.2003